Sie haben diesen Sonntag, 07. August, noch nichts vor? Dann sind Sie herzlich eingeladen, uns auf unserem Gartenfest zu besuchen.
Es findet im Garten des OGV-Heims beim neuen Friedhof statt. Ab 11:00 Uhr wird sie unser Hobby-Orchester musikalisch unterhalten. Und natürlich ist auch für Leib und Seele ausreichend gesorgt. Wir wollen sie hier mit Grill-Steaks und –Würsten versorgen. Natürlich sind auch gekühlte alkoholische und nichtalkoholische Getränke in ausreichender Stückzahl vorhanden. Zum Nachmittags-Kaffee ist dann im Vereinsheim unser reichhaltiges Kuchenbüffet aufgebaut.
Im Grunde müsste der Handharmonikaclub (HHC) Korb einen ganzen Unterhaltungstag veranstalten. Ein Abend reicht kaum, um das komplette musikalische Repertoire des Akkordeon-Vereins präsentieren zu können. Deshalb endet der Unterhaltungsabend des HHC regelmäßig spät in der Nacht – wie am Samstag wieder in der Remstalhalle. Das Hobby- Orchester heizte den Gästen richtig ein, bevor sich ein rundum gelungener Abend dem Ende zuneigte.
Das erste Orchester eröffnete das Programm, diesmal unter anderem mit Werken von Ray Charles. Typisch HHC: Der Verein verblüfft immer wieder neu dadurch, dass er Stilrichtungen für Akkorden-Orchester arrangiert, die man zunächst nicht mit diesem Instrument in Verbindung bringt. Und damit nicht genug: Eine originelle Extra-Einlage lieferten Tobias und Roland Haun, die eine Schreibmaschine und eine Klingel kurzerhand als Musikinstrumente umfunktionierten und damit das erste Orchester begleiteten.
Das Jugendensemble „Glissando“ glänzte mit einem Tango von Astor Piazzola, und das Jugendorchester „Colla destra“ brachte unter anderem Filmmusik aus „Herr der Ringe“ zu Gehör. Solist Bernd Äckerle begleitete den Nachwuchs an der Trompete. Lea Geerken, die sehr souverän und humorvoll durchs Programm führte, hob hervor, „was unsere Jüngsten alles auf dem Kasten haben:“ Wieder waren drei Mädchen aus dem Jugendorchester „Colla destra“ erfolgreich bei „Jugend musiziert.“
Zu Gast, das Balalaikaensemble Tschakir aus Weissach/Leonberg
Dem Auftritt der Jugend folgte nach der Pause ein Gastbeitrag: Das Balalaikaensemble Tschakir aus Weissach/Leonberg begeisterte mit Arrangements traditioneller russischer Volksweisen. Den Schluss setzte wie immer das Hobbyorchester unter der Leitung von Rosemarie Müller mit musikalischen Highlights. Nach dem Marsch „mit frohem Sinn“ von C. Herold, groovte der „Mitternachtsblues“ von Franz Grothe mit einem Trompetensolo von Bernd Äckerle. Im rasanten Tempo folgte der „Tiger Rag“ von der Original Dixieland Jazz Band. Mit der Zugabe „Il Silenzio“ endete ein toller musikalischer Abend, der in der Sektbar im Foyer der Remstalhalle noch lange nachklang.
Vor der Pause erfolgten die Ehrungen durch Herrn Jochen Haussmann, Präsident des Deutschen Handharmonikaverbandes: Geehrt wurden: Rosemarie Müller für 30 Jahre, Paul-Ernst Knötzele für 20 Jahre und Janina Rüger für 10 Jahre Dirigententätigkeit. Als aktive Mitglieder wurden Inge Böhringer für 60 Jahre, Marion Gram-Geerken und Thomas Hackenschuh für 50 Jahre und für 10 Jahre Laetitia Hörl und Roland Seiler geehrt.
Zahlreiche Besucher genossen am Samstag den 31. Januar 2015 den traditionellen Unterhaltungsabend des HHC Korb. Damit war der Saal in der Remstalhalle wie schon in den Vorjahren wieder gut gefüllt. Sehenswert – vor allem die Jugend – und hörenswert – allesamt – war das rundum gelungene Programm.
Das 1. Orchester, traditionell der Auftakt beim Unterhaltungsabend des HHC
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.