Unsere Jugend im Dialog: Alida Layer

Alida Layer
Alida Layer, 2. Preis bei Jugend musiziert
Die HHC-Jugend im Dialog: Alida Layer im Gespräch mit Janina Rüger

? Hallo Alida, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb Jugend musiziert. Du hast einen zweiten Preis errungen. Wie lange spielst Du schon Akkordeon?

Ich spiele schon sieben Jahre Akkordeon.

? Für die Vorbereitung braucht man ja über viele Monate hinweg viel Disziplin und Ausdauer. Wie hast Du das hinbekommen?

Ehrlich gesagt war es nicht immer ganz einfach.

? Jugend musiziert gilt als der härteste Wettbewerb für junge Musiker. Hat Dich das zusätzlich motiviert?

Eigentlich nicht.

? Kannst Du schätzen wie viele Stunden Du insgesamt an Deinem Programm gearbeitet hast?

Das ist schwer zu sagen, da ich jeden Tag unterschiedlich lang gespielt habe.

? Oder einfacher: Wie viele Stunden in der Woche?

Ich würde sagen, dass ich die 4 bis 5 Wochen vor dem Wettbewerb etwa 7 bis 9 Stunden in der Woche gespielt habe.

? Hattest Du mal Zweifel, ob Du das schaffen kannst? Und falls ja, wie hast Du sie überwunden?

Zwei Wochen davor war ich mir nicht ganz sicher, ob ich das alles schaffen kann, aber ich habe mich nicht unterkriegen lassen und einfach weiterhin geübt.

? Gibt es Menschen in Deiner Umgebung, die Dich in dieser Zeit bei Deinem Vorhaben unterstützt haben? Und wenn ja, wie haben sie Dich unterstützt?

Wenn ich meiner Freundin Katrin gesagt habe “Ich schaff das doch eh nicht”, hat sie mich immer aufgebaut.

? Hast Du einen Tipp, wie man mit Lampenfieber umgeht? Schließlich muss sich ja jeder irgendwann einmal vor Publikum präsentieren.

Bei mir ist es so, dass ich vor meinem Auftritt so gut wie gar nicht aufgeregt bin. Wenn ich dann aber den Raum betrete bin ich ziemlich nervös, aber ich blende die Zuschauer und die Jury immer aus, was bei mir gut funktioniert. Aber ohne Lampenfieber wäre es doch langweilig, oder?

? Als Teilnehmer bei Jugend musiziert muss man sich ja in den verschiedensten Musikepochen auskennen. Welche Art von Musik spielst Du am liebsten?

Am liebsten bunt gemischt. Aber der Tango hat mir aus meinem Programm am allerbesten gefallen.

? Welche Musik hörst Du am liebsten?

Hits zum Beispiel von Charlie Puth oder Shawn Mendes.

? Wie sehen Deine Pläne jetzt aus? Hast Du schon neue Ziele oder ist jetzt erstmal Erholung angesagt?

Erholung, was aber nicht heißt, dass ich mein Akkordeon ins Eck stelle.

? Was ist Dein persönlich größter Gewinn, den Du aus dieser Erfahrung mitnimmst?

Übung macht den Meister!